top of page

A must have for every BBQ - Wild garlic butter

Autorenbild: tobiasghesstobiasghess

Aktualisiert: 16. Juli 2021


 

Bei fast jeder Grillparty zu finden ist die Kräuterbutter. Sie schmeckt perfekt zu gebratenem Fleisch, gebratenem Fisch, geröstetem Brot und gegrilltem Gemüse. Wir von food for flexitarians zeigen euch heute jedoch die Bärlauchbutter. Sie schmeckt mindestens genauso gut und da im April und Mai Bärlauchzeit ist, sollte unbedingt mit frischem Bärlauch gearbeitet werden. Wie auch schon bei der Bärlauchsuppe und dem Bärlauchpesto erwähnt, wird der Bärlauch auch als „wilder Knoblauch“ bezeichnet. Um die Bärlauchbutter zuzubereiten zu können sollte man schattige, feuchte Wälder aufsuchen und diesen dort frisch pflücken.


Zutaten

  • 250g Butter (Zimmertemperatur)

  • 80g frischer Bärlauch

  • 1EL Olivenöl

  • Zitronensaft und Zitronenzeste einer Zitrone

  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

Als erstes den frisch gepflückten Bärlauch sehr gut waschen (da, der Bärlauch frisch aus der Natur kommt, können vor allem Erde und kleine Tiere auf den Blättern sein), anschließend den Bärlauch in einer Salatschleuder trocknen (alternativ den Bärlauch gut in einem Sieb abtropfen lassen).


Nun den Bärlauch klein schneiden. Die weiche Butter in eine Schüssel geben und den geschnittenen Bärlauch hinzufügen. Die Zitronenzeste mit einer Microplane abreiben, den Zitronensaft mit einer Zitronenpresse pressen und beides ebenfalls zur Butter geben.


Etwas Olivenöl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das ganze nun mit einer Gabel gut vermengen (dieser Vorgang kann natürlich auch in einer Küchenmaschine mit dem Schneebesen erledigt werden). Zum Schluss die Butter nochmals für circa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.


Tipp: Für die schärfe können zum Beispiel Chiliflocken hinzugefügt werden.


Resumé

Wir von food for flexitarians lieben Knoblauch. Neben dem tollen Geschmack ist er auch noch sehr gesund. Daher macht es richtig viel Spaß, mit frischem Bärlauch zu arbeiten. Außerdem kann die Bärlauchbutter in kleine Rex Gläser verpackt werden und diese kannst du anschließend weiter verschenken.




Comments


bottom of page