
Es ist Lunch time und du hockst im Homeoffice. Keine Lust, wieder Geld auszugeben für dein Lunch. Für Bestellen ist auch schon zu spät, weil ich jetzt Hunger habe! Das bedeutet, wir müssen uns was selber zubereiten. Bitte schnell, geil und lecker? Kommt sofort!
Zutaten
2 Brotscheiben (gerne auch altes Brot)
2 Eier
1 Avocado
1 Zitrone (Zeste)
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
100g Champignons
50g Feta
10g Butter
20 ml Portwein/Rotwein
Salz/Pfeffer
Zubereitung

Zuerst geben wir das Olivenöl und die Butter in die Pfanne und erhitzen diese auf mittlerer Temperatur. Das kleine Stück Butter dient hier als Geschmacksträger und gibt einen kleinen extra kick. Am besten nehmt ihr auch eine Metallpfanne, damit die Röstaromen heute schön rauskommen (Maillard Reaktion).
Die zwei Scheiben Brot und rösten die in der Pfanne von beiden Seiten an. Hierfür könnt ihr gerne auch alte schieben nehmen, auch wenn das Brot schon paar Tage stand.
Nachdem die Brotscheiben knusprig sind, nehmen wir die raus und legen Sie vorerst beiseite.
Während das Brot kross wird, schnibbeln wir die Pilze klein und zerdrücken den Knoblauch. Drücken nicht schneiden!
Wir geben erneut etwas Öl und ein Stück Butter in die Pfanne, dazu die Pilze und den Knoblauch. Diese lassen wir langsam anschwitzen und löschen am Ende mit einem Schuss Portwein ab und salzen kräftig. Der verleiht eine ganz besondere Süße und harmoniert herrlich mit der Butter.
Parallel kochen wir unser poached Egg. Hierbei könnt ihr natürlich eure Lieblingstaktik nehmen. Wasser mit Essig oder beispielsweise das Ei in Folie einwickeln bleibt euch überlassen.
Nun sollten die Pilze mit dem Wein verschmolzen, reduziert sein und wir können anrichten.
Auf die Brotscheiben verteilen wir die Avocado, Feta, Pilze obendrauf, und natürlich das Ei. Den Knoblauch lassen wir in der Pfanne, aber dafür raspeln wir nun etwas Zitronenzeste. Salz und Pfeffer nicht vergessen und schon sind wir fertig.
Resumé
Das Gericht ist Oberklasse. Mit Anrichten dauert alles nur 20 Minuten und schmeckt so lecker. Besonders die Leichtigkeit gewinnt mal wieder und am Ende fühlt man sich wie ein Gourmet. Das Schöne daran ist, dass man das Rezept leicht anpassen und ergänzen kann. Ihr gönnt alles auch vegan zubereiten oder noch Chiliflocken hinzufügen. I Love It und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch lieben!
Get inspired by food for flexitarians

Comments