
Es ist Sonntag und ihr habt vergessen für euch ein Abendessen zu kaufen? Dann schaut doch einfach mal in den Kühlschrank und lasst euch inspirieren. Bei mir war in diesem Fall noch Blumenkohl in zwei verschiedenen Farben Karotte und Grünkohl im Kühlschrank. Daraus habe ich mir ganz schnell ein leckeres veganes Rezept gezaubert. Wir von food for flexitarians lieben es verschiedenes Gemüse zu kombinieren und dann einfach zu genießen. Viel Spaß beim nach kochen.
Zutaten
Blumenkohl Püree
| Garnitur
|
Heller Schaum
| |

Zubereitung
Blumenkohl Püree
Für das Püree die Schalotten schälen und in feine Brunoise schneiden. Den Strunk vom Blumenkohl entfernen und anschließend den Kohl grob klein schneiden und waschen. Nun in einem Topf etwas Öl erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Anschließend den Blumenkohl hinzufügen und mit anschwitzen. Das ganze mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen. Nun das Ganze mit Gemüsefond aufgießen und alles circa 20 Minuten köcheln lassen bis den Kohl weich ist. Kurz vor Schluss fügen wir noch die Soja Milch hinzu. Nun das ganze mit einem Mixer zu einem Püree pürieren. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.
Heller Schaum
Für den Hellen Schaum kocht ihr euren Gemüsefond auf und schmeckt diesen mit Soja Soße, Salz und Pfeffer ab. Anschließend fügt ihr eure vegane Sahne hinzu. Das Ganze mit etwas angerührtem Mondamin abbinden und schon ist eure Blitzsoße fertig.
Garnitur
Für die Garnitur die Karotte schälen und in Topf mit Wasser blanchieren. Danach in Eiswasser abschrecken damit diese nicht weiter gart. Lila und weißen Blumenkohl in kleine röschen schneiden und ebenfalls im Wasser blanchieren. Für die Wirsing Chips einen Topf mit Öl auf circa 180 Grad erhitzen und die Blätter darin knusprig ausbacken. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen (Alternativ die Wirsing Blätter im Ofen bei circa 130 Grad für 20 Minuten trocknen).
Das blanchierte Gemüse in etwas Alba Öl anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun alles zusammen in einem Teller schön anrichten.
Resumé
Eine tolle Resteverwertung die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugen kann. Vor allem die schnelle Soße hat mich sehr überzeugt. Wir von food for flexitarians empfehlen euch immer etwas Gemüsefond daheim eingefroren zu haben da dieser universell eingesetzt werden kann.
Comments