
Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Highlight auf unserem Flexitarischen FoodBlog! Heute entführen wir euch in die Welt der mediterranen Aromen mit unserem Rezept für Gefüllte Zucchiniblüten auf mediterranem Fregola Sarda Salat und Pfifferlingen. Fregola Sarda, eine typisch sardische Pastasorte, erinnert mit ihren kleinen, gerösteten Kügelchen an Couscous und verleiht unserem Salat eine wunderbare Textur. Dazu gesellen sich frische Pfifferlinge, die gerade jetzt in der Saison sind und mit ihrem nussig-würzigen Aroma überzeugen. Die gefüllten Zucchiniblüten, traditionell mit cremigem Ricotta gefüllt, sind ein Klassiker der italienischen Küche und machen dieses Gericht zu einem wahren Genussmoment. Lasst euch von dieser Komposition aus feinen Zutaten und intensiven Aromen verzaubern!
Zutaten gefüllte Zucchiniblüte Fregola Sarda und Pfifferlinge
250 g Ricotta
50 g frisch geriebener Parmesan
1 Eigelb
1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
1 EL frische Kräuter, z.B. Basilikum, Thymian oder Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Muskatnuss
Zutaten mediterraner Fregola Sarda Salat

200 g Fregola Sarda
150 g frische Pfifferlinge
1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
50 g getrocknete Tomaten, in Würfel geschnitten
2 EL Kapern
50 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Olivenöl
Frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Abrieb einer Zitrone
Zutaten für Tomatenbeurre blanc:
300 ml Tomatenwasser (durch Abtropfen von frischen, reifen Tomaten gewonnen)
50 g Parmesan, fein gerieben
100 ml Sahne
150 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
1 Schalotte, fein gehackt
50 ml Weißwein
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Zucker
Etwas frischer Basilikum
Zubereitung gefüllte Zucchiniblüte
Die Ricotta-Füllung vorbereiten, indem Sie in einer Schüssel den Ricotta mit dem frisch geriebenen Parmesan, Eigelb, gehacktem Knoblauch und den frischen Kräutern gut vermischen. Abschließend mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Die Zucchiniblüten vorsichtig öffnen und die Staubgefäße entfernen. Anschließend die Ricotta-Mischung mit einem Spritzsack in die Blüten füllen. Wer keinen Spritzsack hat, kann alternativ einen Teelöffel verwenden. Die Blütenblätter anschließend sanft wieder zusammenlegen.
Die gefüllten Zucchiniblüten entweder dämpfen oder leicht anbraten, bis sie weich und durchgegart sind.
Zubereitung mediterraner Fregola Sarda
Die Fregola Sarda in reichlich gesalzenem Wasser kochen, bis sie al dente ist. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Die Pfifferlinge hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
Die gewürfelten Karotten, getrockneten Tomaten, Kapern und halbierten Oliven in die Pfanne geben und alles zusammen braten, bis die Karotten etwas weicher werden. Die gekochte Fregola Sarda unterheben und gut vermengen.
Den Salat mit Salz, Pfeffer und dem Zitronenabrieb abschmecken. Die gehackten frischen Kräuter hinzufügen und alles noch einmal gut umrühren.
Den Fregola Sarda Salat auf Tellern mithilfe eines Anrichterrings anrichten. Den Salat leicht andrücken, damit er eine feste Form erhält. Den Anrichtering vorsichtig entfernen und eine gefüllte Zucchiniblüte oben auf den Salat setzen. Sofort servieren und genießen!
Zubereitung Tomaten Beurre blanc
Beginnen Sie damit, das Tomatenwasser herzustellen, indem Sie reife, frische Tomaten grob schneiden und in einen Mixer geben. Fügen Sie eine Prise Salz, eine Prise Zucker und ein paar frische Basilikumblätter hinzu und mixen Sie die Mischung, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht. Diese Mischung durch ein Passiertuch oder ein feinmaschiges Sieb abseihen, um das klare Tomatenwasser zu gewinnen. Das Tomatenwasser auffangen und beiseitestellen.
Erhitzen Sie in einem Topf den Weißwein und schwitzen Sie die fein gehackte Schalotte bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht glasig ist.
Geben Sie das hergestellte Tomatenwasser in den Topf und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze auf etwa die Hälfte einreduzieren, um die Aromen des Tomatenwassers zu konzentrieren.
Gießen Sie die Sahne in den Topf, verrühren Sie alles gut und lassen Sie die Mischung kurz aufkochen. Reduzieren Sie anschließend die Hitze.
Rühren Sie nach und nach die kalte Butter in kleinen Stücken unter ständigem Rühren in die Sauce ein, bis sie vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Fügen Sie den geriebenen Parmesan hinzu und rühren Sie, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und sämig ist. Abschließend mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls einer Prise Zucker abschmecken.
Resumé
In diesem Rezept präsentieren wir euch ein mediterranes Gericht, das durch seine feinen Aromen und die harmonische Kombination der Zutaten überzeugt. Auf einem Bett aus Fregola Sarda, einer sardischen Pastaspezialität, die durch ihre röstige Note und ihre nussige Textur besticht, werden frische Pfifferlinge, Karotten, getrocknete Tomaten, Kapern und Oliven angerichtet. Das Ganze wird mit einer gefüllten Zucchiniblüte gekrönt, die mit einer cremigen Ricotta-Mischung veredelt wird. Abgerundet wird das Gericht durch eine samtige Tomatenbeurre blanc, die aus aromatischem Tomatenwasser, Parmesan und Sahne hergestellt wird. Diese Kreation bietet einen wahren Genussmoment, der die mediterrane Küche in ihrer besten Form widerspiegelt.
Get inspired by food for flexitarians

Comments