top of page

Grobes Bonito Tartar

Clemens

Aktualisiert: 24. Feb. 2023


Normalerweise kennt man Tatar vom Rind oder Thunfisch.

Allerdings gibt das Meer nicht immer Thunfisch her. Ist aber halb so wild. Denn fängt man an, Tatar auch mit anderen Fischen zu machen, ergeben sich einem eine unglaubliche Menge neue und außergewöhnliche Rezepte. Mit wenigen Ausnahmen sollte es ein Fisch mit rötlichem Fleisch und einer festeren Konsistenz sein.

Heute gab es einen wunderschönen fangfrischen Bonito. Sein Fleisch ist leicht rosa und ähnelt sehr dem des Thunfischs. Wie das ganze am Ende aussieht, erfahrt ihr gleich!

 


Zutaten

  • Bonito Filet roh ca. 300 g

  • 1 Mittelgroße Zwiebel rot

  • 1 Limette

  • ¼ Bund Petersilie

  • 1 TL Sesamkerne

  • 2 EL Sesamöl

  • 5 EL Sojasoße

  • Fleur de sel

  • Pfeffer


Zubereitung

Zuerst das rohe Bonitofilet in Würfel schneiden (1×1cm ca.). Danach die Bonitowürfel in eine Schüssel mit der Sojasoße übergießen und vorsichtig mischen.

Während der Bonito mit der Sojasoße schon mal ziehen kann wird die Zwiebel in kleine Würfel gehackt. Petersilie ebenfalls klein schneiden.

Anschließend das Sesamöl zum Bonito hinzu und erneut sachte umrühren.

Zum Schluss die gehackten Zwiebeln, die Petersilie sowie die Sesamkerne hinzugeben und alles ein letztes Mal umrühren.

Anrichten Das Tatar auf einen Teller gehäuft anrichten und einen Schuss Limettensaft darüber.

Danach einige sesamkerne sowie etwas geraspelte Limettenschale.

Fleur de sel und Pfeffer on Top, einen Klecks wasabi, et Voilá!



Resumé

Das Tatar verbleibt meist recht traditionell mit Ei und Rind. Allerdings ist es für jemanden, der gerne mal etwas aus der asiatischen Küche probieren mag, eine hervorragende Abwechslung sowie Möglichkeit, das Tartar an sich neu zu entdecken.

Get inspired by food for flexitarians



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page