Hummus ist ebenfalls wie der Falafel eine orientalische Spezialität und ist mittlerweile auch in der westlichen Welt ein absoluter Klassiker. Er wird in vielen Supermärkten schon als fertig VEGANER Aufstrich verkauft. Jedoch ist er auch schnell selbst daheim hergestellt. Dabei ist wiedermal die Kichererbse (wie auch bei dem Falafel) die Hauptzutat. Kichererbsen werden häufig schon vorgekocht in Dosen in Supermärkten angeboten, oder alternativ die getrockneten Samen. Die ungekochten Kichererbsen sind übrigens unverarbeitet NICHT für den verzehr geeignet. Sie sollten mindestens 12-24 Stunden in Wasser eingeweicht werden und dann anschließend gekocht werden. Wenn man zu Kichererbsen aus der Dose greift ist Hummus in wenigen Minuten zum Genießen fertig.

Zutaten
1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
100 ml Wasser kalt
1–2 Knoblauchzehen
Saft von 1 Zitrone
½ TL Salz
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Paprikapulver
120 g Tahini
1–2 EL Olivenöl
1 Bund Frische Petersilie
Zubereitung
Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen. Anschließend Wasser, Knoblauch und Saft von einer Zitrone hinzufügen und mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse mixen. Nun Salz, Kreuzkümmel, Tahini und Olivenöl hinzufügen und nochmals mixen.
Und schon kann der Humus genossen werden. Ausdekoriert wird er oft noch mit frischer Petersilie und etwas Paprikapulver.
Tipp: Wer ihn etwas schärfer mag kann ja einfach noch ein paar Chiliflocken hinzufügen.
Resumé
Ich glaube zu dem Gericht muss man nicht viel sagen. Die meisten kennen und lieben es. Heute haben wir euch unsere Geheimtipps verraten und hoffen ihr schreibt uns eure!
Commentaires