top of page

Knuspriges Dinkel Brot selber Backen - Vegan

Autorenbild: MonaccoMaxMonaccoMax

Brot selber backen? Das war lange zu weit weg für mich. Einkaufen gehen, Teig kneten und warten; viel zu viel Mühe. Letztendlich hat mir mein Kumpel aus der Universität die Augen geöffnet. Wir waren zum Frühstück verabredet und wollten danach lernen. Christopher J. lud uns in seine 4 heiligen Wände ein und backte spontan ein Brot auf. Und ich muss sagen, ich bin äußerst positiv überrascht. Als ich ihn nach der Zubereitung fragte, landete man Kinn schon auf dem Boden. Wie ihr euer veganes Brot selber backen könnt, zeige ich euch im heutigen Post von food for flexitarians!

 

Zutaten

  • 500g Dinkelmehl

  • 320-350 ml Wasser

  • 12,5 g salz

  • 1tl Zucker

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • Körnermischung


Zubereitung

Zuerst kümmern wir uns um den Teig. Dafür geben wir ganz entspannt alle zutaten in den Topf. Nun dürft ihr den Teig Verrühren und immer schon unterheben. Dazu empfehle ich euch Gummihandschuhe, falls ich keine klebrigen Hände wollt. Falls ihre ein Rührgerät habt, erleichtert dies das vermengen.

Achtet darauf, dass der Teig am Ende nicht mehr am Rand kleben sollte oder matschig. Gegebenenfalls gebt bitte etwas mehr Mehl oder Wasser hinzu.


Anschließend muss der Teig ruhen und aufgehen. Damit die Hefe ihren Job machen kann, benötigt sie Wärme. Stellt den Topf für ca 1 h am besten auf die Heizung und legt ein Küchentuch darauf. Alternativ könnt ihr auch den Ofen auf 40 Grad C° einstellen oder den Topf auf die beheizte Kaffeemaschine stellen (mein Liebling;)).


Nach 1 Stunde kommt der Teig in die Form. Die Form müsst ihr bitte einfetten. Dafür nehme ich gerne Olivenöl her. Natürlich könnt zum Backen jegliche Formen nehmen, die euch gefallen. Ich benutze gern die Kuchenform, weil sich daraus schöne Scheiben schneiden lassen. Dazu noch die Körner Mischung oben drauf und erneut das Küchentuch.


In der Form lassen wir den Teig erneut stehen und aufgehen. Hierbei ist es wichtig, den Teig rechtzeitig in den Ofen zu schieben. Steht der Teig zu lange, verfällt das Brot in sich und steigt nicht mehr auf. Daher ein Tipp: nach 20 min den Ofen vorheizen. Sobald der Ofen heiß ist, geht los!

Den Ofen auf 190 C° Umluft vorheizen. Anschließend den das Brot in den Ofen und ca 1 Stunde backen lassen, bis es goldbraun ist. Schaut lieber nach 45 min schon mal nach. Manchmal ist das Schmuckstück schon früher fertig.

Kleiner Tipp am Ende. Lasst etwas Margarine schmelzen und gebt eine Prise salz hinzu. Damit streicht ihr das Brot ein und es gewinnt etwas mehr Geschmack!











Resumé

Ich bin so überzeugt von dem Brot. Es es extrem saftig und hält locker 2 tage, ohne trocken zu werden. Falls ihr im Home Office seid, kann der teig entspannt nebenher zubereitet werden. Und wie das Brot schmeckt, vegan mit Dinkel, der Wahnsinn. Probiert es aus!

Get inspired by food for flexitarians!





Bình luận


bottom of page