
Die Kürbissuppe ist ein wahrer Herbstklassiker, der mit seinen herzhaften Aromen begeistert. Die Suppe ist ein Symbol für die gemütliche Jahreszeit, wenn es draußen langsam kälter wird. In dieser kulinarischen Kreation verschmelzen frischer Kürbis, aromatische Gewürze und cremige Texturen zu einer unvergleichlichen Gaumenfreude. Star in unserem heutigen Gericht ist der Hokkaido-Kürbis. Dieser kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Beliebte Zubereitungsarten sind Kürbissuppen, gebackener Kürbis, Kürbispüree und sogar Kürbisbrot. Die Schale dieses Kürbisses ist essbar, was die Zubereitung erleichtert.
Zutaten Kürbissuppe mit Croûtons
Zutaten Kürbissuppe
| Zutaten für die Garnitur
![]() |
Zubereitung Kürbissuppe
Zuerst schälen und dann würfeln Sie die Zwiebeln, den Ingwer, die Kartoffeln und die Knoblauchzehen. Den Hokkaido-Kürbis halbieren sie zuerst, dann entkernen Sie den Kürbis und anschließend schneiden Sie in mit Schale in kleine Würfel.
Nun erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie etwas Olivenöl hinzu und braten Sie die klein geschnittenen Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer an, bis sie glasig sind. Fügen Sie nun das Currypulver, den Kreuzkümmel, den gemahlenen Pfeffer und Kurkuma hinzu. Braten Sie die Gewürze etwa eine Minute lang an, bis sie aromatisch sind. Nun löschen Sie das Ganze mit Weißwein ab. Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln und Kürbisstücke in den Topf und rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie alles mit dem Gemüsefond und der Kokosmilch auf. Bringen Sie die Suppe zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist. Dies dauert normalerweise etwa 20-25 Minuten.
Nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie die Suppe mit einem Pürierstab oder in kleinen Portionen in einem Mixer, bis sie cremig ist. Fügen Sie Salz hinzu und probieren Sie die Suppe, um sicherzustellen, dass sie gut gewürzt ist. Passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Zubereitung Garnitur
Zuerst schneiden Sie die Toastscheiben in kleine, gleichmäßige Würfel. Je nach Vorliebe können Sie die Rinde des Toastbrots vor dem Schneiden entfernen oder sie für zusätzlichen Crunch belassen.
Nun schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, geben Sie die Toastwürfel in die Pfanne. Halten Sie die Pfanne in Bewegung damit die Croûtons nicht einseitig braten. Dies dauert normalerweise etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, da die Croutons sonst zu schnell verbrennen können.
Sobald die Croûtons die gewünschte goldbraune Farbe erreicht haben, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Stück Küchenpapier abtropfen. Dadurch wird überschüssige Butter aufgenommen.
Bei dem Rosenkohl entfernen Sie die äußeren Blätter. Nun können Sie den Rosenkohl entweder halbieren oder Sie zupfen die einzelnen Blätter weiter ab. Der Rosenkohl sollte nun im Salzwasser für 1 Minute blanchiert werden.
Kürbiskerne und Kürbiskernöl geben Sie mit den Croûtons und dem Rosenkohl über die warme Suppe.
Resumé
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kürbissuppe eine köstliche und vielseitige Herbstspeise ist, die sich leicht zubereiten lässt. Mit ihrer cremigen Konsistenz, den herzhaften Gewürzen, den knusprigen Croûtons und dem süßen Geschmack des Hokkaido-Kürbisses bietet sie eine wohltuende und geschmacksintensive Erfahrung. Außerdem ist sie ist reich an wichtigen Nährstoffen, darunter Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien. Gleichzeitig ist sie kalorienarm und fettarm, was sie zu einer gesunden Wahl macht.
get inspired by food for flexitarians!

Comments