
Selbstgemachte Gyozas sind eine wahre Gaumenfreude! Diese köstlichen, kleinen Teigtaschen, gefüllt mit einer vielfältigen Mischung aus Gemüse und Gewürzen, sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Diese pflanzliche Variante des beliebten asiatischen Snacks (oft mit Hackfleisch gefült) ist ein toller Snack für zwischendurch oder als Starter in einem Menü. In diesem Artikel zeigen wir von food for flexitarians euch, wie ihr vegane Gyozas ganz leicht zu Hause zubereiten könnt.
Zutaten Gyozas
Zutaten Gyozafüllung
| Zuaten Gyozateig
|
Zubereitung Gyozafüllung
Als erstes die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Nun den Chinakohl waschen und in feine Streifen schneiden. Anschließend Die Shiitake-Pilze und Enoki-Pilze grob hacken oder in dünnen Scheiben schneiden. Die Karotte ebenfalls waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden (alternativ mit einer Vierkantreibe aufreiben).
Den Koriander oder die Minze fein hacken und die Limettenzeste von einer Limette abreiben.
In einer großen Pfanne etwas Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Nun den gehackten Ingwer, die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne anbraten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
Fügen Sie nun die Karottenwürfel und den Chinakohl hinzu und braten Sie diese einige Minuten lang an, bis sie etwas weicher werden. Gib nun die gehackten Shiitake-Pilze und Enoki-Pilze in die Pfanne und brate sie zusammen mit den anderen Zutaten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Reduziere die Hitze und gib den gehackten Koriander (oder Minze) sowie die Limettenzeste in die Pfanne. Rühre alles gut um.
Würze die Füllung nach Geschmack mit Sojasauce und Sriracha-Soße. Sei vorsichtig mit der Sriracha, da sie sehr scharf sein kann. Du kannst nach Belieben mehr hinzufügen, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.
Wenn die Füllung gut gewürzt und alle Zutaten gut vermischt sind, nimm sie vom Herd und lasse sie abkühlen.
Zubereitung Gyozaplatten

Gib in eine große Schüssel das Weizenmehl, Salz und die Maisstärke. Nun vermischt du alles mit einem Kochlöffel. Füge nun das warme Wasser langsam hinzu, während du den Teig mit einem Löffel oder den Händen vorsichtig vermengst. Knete den Teig nun auf einer sauberen, bemehlten Arbeitsfläche etwa 10-15 Minuten lang, bis er geschmeidig, elastisch und nicht mehr klebrig ist. Du kannst dabei etwas zusätzliches Mehl verwenden, um den Teig nicht kleben zu lassen.
Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in die Schüssel und decke ihn mit einem feuchten Küchentuch oder Plastikfolie ab. Lasse den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen, damit er sich entspannen kann.
Nachdem der Teig geruht hat, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Du möchtest dünne, runde Teigplatten für die Gyozas erhalten, etwa 8-10 cm im Durchmesser
(Um die Teigplatten auszustechen, kannst du einen runden Ausstecher oder ein Glas verwenden). Drücke den Ausstecher in den Teig, um runde Platten auszustechen.
Wiederhole diesen Vorgang, bis du genügend Gyozaplatten für deine Füllung hast.
Du kannst die Gyozaplatten auch stapeln, dabei solltest du zwischen jeder Lage leicht Mehl oder Backpapier legen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Tipp: Die Gyozaplatten kannst du auch wunderbar einfrieren. Falls du keine Zeit hast die Platten selber zu machen bekommst du diese auch im Asia Supermarkt.
Nun kannst du die Gyozas mit deiner vorbereiteten Füllung füllen und formen. Die gefüllten Gyozas in einer Pfanne von einer Seite mit etwas Sesamöl anbraten. Sobald diese goldbraun sind mit etwas Wasser aufgießen und mit einem Deckel abdecken und für circa 3 Minuten dämpfen.
Resumé
Diese pflanzliche Version der beliebten Teigtaschen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und leicht anzupassen. Insgesamt sind vegane Gyozas eine großartige Option für Flexitarier und alle, die köstliche pflanzliche Snacks oder Vorspeisen genießen möchten. Mit ein wenig Übung können Sie Ihre eigenen Gyozas kreieren und sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie die Freude am Selbermachen und Genießen von veganen Gyozas!
get inspired by food for flexitarians

Comments