
Lasagne ist ein klassisches italienisches Gericht, das weltweit sehr beliebt ist. Traditionell wird es mit Hackfleisch und Béchamelsauce zubereitet. In diesem Rezept haben wir jedoch eine vegetarische Variante, die genauso köstlich und reichhaltig ist. Statt Fleisch verwenden wir eine Gemüse-Bolognese aus Zucchini, Karotten, Champignons und Sellerie, die mit Rotwein und Tomaten verfeinert wird. Die Béchamelsauce wird mit Milch und Gewürzen zubereitet, was sie cremig und vollmundig macht. Zusammen mit frisch zubereitetem Pasta-Teig und Parmesan entsteht eine perfekte Lasagne, die auch Fleischliebhaber überzeugen wird. Dieses Rezept ist auch perfekt für alle, die gerne flexitarisch kochen und ab und zu auf Fleisch verzichten möchten.
Zutaten
Pasta Teig
| Bolognese
| Béchamel
|
Zubereitung

Für den Teig das Dinkelmehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Eier und das Olivenöl hineingeben und mit einer Gabel verquirlen. Dann das Mehl nach und nach unterkneten und eine Prise Salz hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini und Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren und den Sellerie ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne oder einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Dann das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten mitbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
Die gehackten Tomaten hinzufügen, das Lorbeerblatt dazu geben und die Bolognese ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Für die Béchamel die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl einrühren. Unter Rühren langsam die Milch hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in 8 gleich große Rechtecke schneiden. Die Teigplatten in Salzwasser ca. 2 Minuten kochen und dann mit einem Baumwolltuch oder Küchenpapier abtrocknen.
In eine Auflaufform zunächst eine Schicht Bolognese geben, dann eine Teigplatte darauflegen, darauf eine Schicht Bechamelsauce und etwas Parmesan verteilen. Diesen Vorgang 3-4 Mal wiederholen, bis die Auflaufform vollständig gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte aus Bolognese, Bechamelsauce und Parmesan bestehen.
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und mit frischem Basilikum garnieren.

Résumé
Die Lasagne ist ein absoluter Klassiker und lässt sich vielfältig variieren. Mit diesem Rezept für eine Bolognese-Lasagne hast du ein herzhaftes Gericht für jeden Geschmack, das auch Flexitariern und Gemüse-Fans schmeckt. Super entspannt auch über längere Tage in den Kühlschrank zu stellen. Außerdem ist da so viel Käse und Bechamel, da vermisst keiner das hack.
get inspired by food for flexitarians
Comments