
Heute möchte ich dir ein leckeres und einfaches Rezept vorstellen: Schmand-Speck-Fladen mit Frühlingszwiebeln. Diese Fladen sind der perfekte Snack für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder eine schnelle Mahlzeit an einem beschäftigten Tag. Der Teig wird besonders fluffig und weich durch die richtige Zubereitung und die Kombination aus Schmand, Speck und Frühlingszwiebeln sorgt für eine perfekte Balance von Geschmacksrichtungen. Der Zubereitungsprozess ist einfach und unkompliziert und das Ergebnis wird dich begeistern. Folge einfach unserem Rezept für Schmand-Speck-Fladen mit Frühlingszwiebeln und überrasche deine Familie und Freunde mit einem köstlichen und selbstgemachten Essen. Also, greif zu deinen Zutaten und los geht's!
Zutaten
20 g frische Hefe
ca. 300 ml Wasser
300 g Dinkelmehl (Type 630)
150 g Roggenmehl (Type 1150)
2 TL Salz
200g Schmand
200g Sauerrahm/Creme Fraiche
ca. 150 g Schinkenwürfel
2-3 Stangen Lauchzwiebeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Hefe im Wasser mit einer Prise Zucker auflösen und kurz stehen lassen.
Mehl und Salz hinzufügen und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
Teig abgedeckt mindestens 1-2 Stunden gehen lassen, am besten über Nacht bei Zimmertemperatur. Natürlich ist es besser den Teig noch länger stehen zu lassen, da er dadurch lockerer und weicher wird. Gerne auch den Teig einen Tag früher vorbereiten und bei Zimmertemperatur stehen lassen

Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche in 6-8 Stücke teilen, einmehlen, flachdrücken und auseinanderziehen und auf ein mit Mehl bestreutes Backblech legen. Man könnte fast meinen eine kleine minipizza zu formen.
Schmand, Creme fraiche/Sauerrahm, Salz und Pfeffer vermengen und großzügig auf die einzelnen Teiglinge geben.
Speckwürfel darauf verteilen.
Anschließend für 20 Minuten backen.
Währenddessen Frühlingszwiebeln klein schneiden und nach dem Backen die Fladen damit bestreuen.
Resumé
Manche kennen den Rahmschmankerl vom Weihnachtsmarkt. Leider sind diese nur während der Weihnachtszeit verfügbar, aber ich finde, er eignet sich auch hervorragend für die kalten Monate danach. Besonders, wenn man etwas Zeit mit der Zubereitung nimmt, kann man das Rahmbrot auch für Partys oder gemeinsam mit Freunden backen. Natürlich könnt ihr auch entspannt den Speck weglassen und ein vegetarisches Gericht kreieren. Es ist wirklich ein Genuss und unbedingt auszuprobieren!
get Inspired by food for flexitarians

Comments