Guten Morgen zusammen. Es freut mich, dass wir uns heute zum Katerfrühstück treffen. Im Angebot haben wir heute eine absolute Komfortpasta, die den komischen Geschmack von gestern wegräumt. Dazu etwas Schärfe zum Öffnen der Poren, damit auch der restliche Alkohol verdunsten kann. Natürlich ist das wieder ein Gericht zum teilen mit der WG oder euren Geliebten.

Zutaten
2 Aubergine (dampfen oder Ofen )
1 Chili
1 Zwiebeln
50g Parmesan
75g Rucola
100g Ricotta
400g Parpadelle Nudeln Vollkorn
3 Mutti ganze Tomate Dose
Oregano
2 Knoblauchzehen
1 Hand Basilikum
Salz Pfeffer
Zubereitung
Wasser aufsetzen und kochen lassen.
Aubergine Vierteln und an Salzen und dann anschließend über dem Kochen im Wasser 20 Minuten dünsten.

Während dessen braten wir die Zwiebeln scharf an Salzen sie zu Beginn. Anschließend geben den Knoblauch hinzu und lassen sie leicht braun werden. Sobald sie glasig sind, löschen Sie mit Weißwein ab reduzieren dieses und geben die Tomaten hinzu. Alles noch mal Salzen, runter schalten und auf kleiner Stufe köcheln lassen.
Nach circa 10 Minuten geben wir zwei Teelöffel Zucker hinzu und pressen eine halbe Zitrone aus.
Danach zu drücken wir die Tomaten in der Pfanne und alles noch mal um und geben zwei Esslöffel getrockneten Oregano hinzu.
Nach weiteren circa 10 Minuten könnte nun die Aubergine rausnehmen und in kleine Würfel schneiden. Ihr erkennt, ob sie richtig lang genug gegart sind in dem man Fäden ziehen kann. Dann ist im Moment perfekt.
Anschließend könnt ihr das bereits erhitzte Wasser benutzen, um darin unsere Nudeln zu kochen.
Die kleinen Würfel und die Chili geben wir nun in die Tomatensud hinzu. Danach den Basilikum klein schneiden und dazu geben.

Außerdem nehmen wir etwas vom Nudelwasser und geben davon eine Tasse circa in die Tomatensoße. Alles köchelt auf kleiner Stufe vor sich hin.
Kurz bevor die Nudeln fertig sind, geben wir den Ricotta, Rucola und die Nudeln in die Soße. Alles köchelt 1-2 Minuten weiter. Die Nudeln nehmen den Geschmack auf und der Ricotta wird schmelzen. Mhmmmm.
Jetzt darf auch schon angerichtet werden.
Resumé
Oh man was das ne heiße Sache! Die saftige Tomatensud erfrischt und der Chili lässt mich leicht schwitzen. Puh, danach konnte ich wieder frei atmen. Alles zusammen ein absolutes Komfort Food zum Teilen und vegetarisch dazu. Leichtes zubereiten und schnell gemacht.

Comments