top of page

Pochiertes Ei mit Karottenpüree

foodforflexitarians

Heute zeigen wir euch von food for flexitarians mal wieder eine eigene Kreation. Hierbei ist das pochierte Ei in der Mitte der Star. Pochierte Eier sind vor allem für ihren flüssigen Kern bekannt und ein absoluter „Eyecatcher“. Das Gericht ist komplett vegetarisch.


Zutaten

Zutaten Karottenpüree

  • 250g Karotten

  • 150ml Gemüsebrühe

  • 50ml Sahne

  • 1 Schalotte

  • 1 Schuss Weißwein

  • Salz und Butter

  • 1 TL Butter


Zutaten Beluga Linsen

  • 80g Beluga Linsen

  • 25g Frühlingszwiebel

  • 1TL glatte Petersilie

  • Etwas Curry Pulver

  • Zitronensaft und Zeste einer halben Zitrone

  • Etwas Olivenöl

  • Salz und Pfeffer


Zutaten Wildreis pochiertes Ei und Brot Chip

  • 50g Wildreis

  • 50g Butter

  • 1TL Schnittlauch

  • 1 Liter Essigwasser zum pochieren

  • 3 dünn aufgeschnittene Scheiben Schwarzbrot

  • 1 Ei

  • Eine Prise Salz


Zubereitung

Zubereitung Karottenpüree

Die Karotten und die Schalotte schälen und grob klein schneiden. In einem Topf zuerst die Schalotte in Butter glasig anschwitzen.

Anschließend die Karotte hinzugeben und mit schwitzen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze nun mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen.

Die Karotte nun circa 20 Minuten ganz weich schmoren. Kurz vor Schluss einen Schuss Sahne hinzufügen.

Das ganze nun in einem Mixer zu einem feinen Püree mixen (Wichtig, falls noch zu viel Flüssigkeit vorhanden, dann diese zuerst abpassieren).


Zubereitung Beluga Linsen

Die Beluga Linsen nach Packungsbeilage kochen. In der Zwischenzeit Frühlingslauch in feine Brunoise schneiden und die Petersilie in feine Julienne schneiden. Beide Zutaten in eine Schüssel geben. Sobald die Beluga Linsen weich gekocht sind, diese abpassieren und in die Schüssel hinzufügen. Die Linsen nun mit Olivenöl und der Zitronenzeste und Saft einer halben Zitrone marinieren. Abgeschmeckt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und etwas Currypulver.


Zutaten Wildreis pochiertes Ei und Brot Chip

Den Wildreis nach Packungsbeilage in Salzwasser kochen (Reis wird am besten in einem Reiskocher, dieser ist in jeden Asia Laden erhältlich). Anschließend den Reis zu kleinen Kügelchen Formen.


Wasser mit reichlich Essig auf circa 85 Grad bringen (Wasser darf nicht kochen). Anschließend einen Strudel erzeugen. Ei in die Mitte geben. (Eiweiß sollte sich nun um das Eigelb wickeln). Nach circa zwei bis drei Minuten heraus nehmen für einen flüssigen Kern. Das Ei mit geschnittenem Schnittlauch garnieren.


Für den Brot Chip das Schwarzbrot auf einer Aufschnittmaschine sehr dünn aufschneiden. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen. Brot Chip darin goldbraun ausbacken. Chip auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.





Resumé

Viele verschiedene Komponenten erschaffen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Etwas aufwendiger und ist deshalb nicht für den schnellen Hunger geeignet. Doch wer seine Freunde an einen schönen Samstagabend beeindrucken möchte, sollte ihnen dieses Gericht servieren. Wir wünschen euch viel Spaß beim nach kochen.





Comments


bottom of page