
Einer der international bekanntesten Salate überhaupt. Der Caesar - Salat. Hauptbestandteil ist dabei der Romanasalat oder auch „Römersalat“. Wie vielleicht viele denken, ist der Name ganz klar als Anspielung auf den großen römischen Staatsmann, Feldherr Gaius Julius CAESAR. Jedoch erfunden hat ihn ein Italiener, der in Mexiko ein Restaurant mit Bar besitzt. Sein Name war Caesar Cardini. Sein Salat sprach sich schnell herum, heute findet man ihn auf zahlreichen Speisekarten. Meistens wird er noch mit Crôutons und Parmesan serviert. Für unseren flexitarischen Food Blog deshalb auch so wichtig, da er einfach immer super schmeckt. Als Beilage oder auch als Hauptmahlzeit. Viel Spaß beim Nachkochen.
Zutaten
2 Römersalatherzen
2 Eier frisch
1 Knoblauchzehe
100ml Olivenöl
50ml Wasser
25g Parmesan
2TL Zitronensaft
1/2 TL scharfer Senf
Einen Schuss Sahne
Eine Prise Zucker
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch schälen und grob klein schneiden. Die Eier trennen und das Eigelb in einen hohen Messbecher geben. Alle restlichen Zutaten ebenfalls in den Messbecher hinzugeben. Mit einen Stabmixer, wie für eine Mayonnaise zu einer glatten Emulsion hochziehen. Den Römersalat waschen und in einer Salatschleuder trocknen.
Anschließend grob klein schneiden. Salat mit dem Dressing marinieren.
Wer noch möchte, kann sich Hühnchen dazu anbraten. Als vegetarische Alternative eignet sich auch Avocado wunderbar.
Resumé
Ein weiterer toller Salat in unserer Sammlung der alle Käse- und Knoblauchfans sicher begeistern wird. Er ist schnell zubereitet und der perfekte Salat für ein schnelles Mittagessen.
Comments