top of page

Rote Bete Risotto-Gorgonzola-Pistazien

Autorenbild: tobiasghesstobiasghess

Rote Beete Risotto

Sucht ihr nach dem perfekten Rote Bete Risotto Rezept? Bei "Food for Flexitarians" haben wir genau das Richtige für euch! Unser Rote Bete Risotto zeichnet sich durch seine leuchtend rote Farbe und den erdigen, süßen Geschmack aus. Kombiniert mit der Würze und Cremigkeit des Gorgonzolas wird dieses Risotto zu einem geschmacklichen Highlight. Und für den perfekten Crunch sorgen unsere knusprig gerösteten Pistazien.

Diese einzigartige Kombination von Aromen und Texturen sorgt dafür, dass jeder Bissen dieses Gerichts ein wahrer Genuss ist. Egal, ob ihr Flexitarier seid oder einfach nur nach einem neuen, aufregenden Rezept sucht – lasst euch von den intensiven Geschmäckern und der Harmonie dieses Rote Bete Risottos verzaubern.

 

Zutaten Rote Beete Risotto

​Rote Beete Risotto

  • 200g Arborio-Reis (Risotto Reis)

  • 100ml trockener Weißwein

  • 900ml Gemüsebrühe

  • 100ml Rote Bete Saft

  • 80g Gorgonzola-Käse, in Stücke geschnitten

  • 50g geröstete Pistazien, grob gehackt

  • 10g geriebener Parmesan

  • 2 kleine Rote Beten, geschält und in kleine Würfel geschnitten

  • 1 Schalotte fein geschnitten

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2EL Olivenöl

  • Ein Stück Butter

  • Etwas Muskatnuss

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Weißweinschaum

  • 150ml Gemüsebrühe

  • 50ml Weißwein

  • 50ml weißer Portwein

  • 200ml Sahne

  • 80g Butter

  • Salz weißer Pfeffer

Etwas frischen Spinat zum Dekorieren.


Rote beete Risotto

Zubereitung Rote Beete Risotto

  • Beginne damit, die Gemüsebrühe zusammen mit dem Rote Bete Saft in einem Topf zu erhitzen und beiseite zu stellen. Parallel dazu kannst du in einem zweiten Topf etwas Olivenöl erhitzen. Brate darin die fein geschnittene Schalotte und den Knoblauch an, bis sie eine glasige Konsistenz erreichen. Füge anschließend den Arborio-Reis hinzu und röste ihn kurz an, sodass er ebenfalls leicht glasig aussieht.

  • In der folgenden Phase solltest du das Risotto mit einem trockenen Weißwein ablöschen. Während des kontinuierlichen Rührens lasse den Reis den Weißwein absorbieren. Gib dann die Rote Bete Würfel in den Topf. Gieße nach und nach warme Gemüsebrühe hinzu und achte darauf, dass der Reis die Flüssigkeit jedes Mal vollständig aufnimmt, bevor du mehr hinzugibst. Der gesamte Vorgang sollte etwa 15-20 Minuten in Anspruch nehmen, bis der Reis eine al dente Konsistenz erreicht hat.

  • Hat der Reis die perfekte Konsistenz, rühre Parmesan und ein Stück Butter unter. Dies verleiht dem Risotto seine cremige und würzige Note. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Nebenbei kannst du in einer separaten Pfanne Spinat in etwas Öl dünsten und ihn mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zum Servieren garniere das Risotto mit frisch gerösteten Pistazienkernen und Gorgonzola.



Zubereitung Weißweinschaum


Reduziere Weißwein und weißen Portwein um die Hälfte. Gieße dann mit Gemüsefond auf und reduziere erneut. Nachdem du Sahne hinzugefügt und kurz aufgekocht hast, entferne den Topf von der Hitze und rühre die restlichen Zutaten kalt ein.


Vegane Variante


Für eine vegane Version kannst du den Parmesan durch eine vegane Käsealternative ersetzen und anstelle von Butter eine vegane Margarine oder Cashew-Sahne verwenden.


Resumé

Unser Rote Bete Risotto verspricht ein kulinarisches Abenteuer. Die erdige Süße der Rote Bete harmoniert perfekt mit der intensiven Würze des Gorgonzolas. Abgerundet wird dieses Geschmackserlebnis durch den knusprigen Biss der gerösteten Pistazien. Es handelt sich hierbei um eine beeindruckende Fusion von Farben, Texturen und Aromen. Perfekt für alle Genießer, die sich auf eine Reise der Geschmacksvielfalt begeben möchten.


get inspired by food for flexitarians


Rote beete Risotto



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page