top of page

Picking it by yourself will taste twice as good - wild herb salad

Autorenbild: tobiasghesstobiasghess

Aktualisiert: 14. Mai 2021


 

So langsam beginnt meine Lieblingsjahreszeit, "der Frühling". Alles fängt an zu blühen und endlich vergeht der triste Winter. Gott sei dank habe ich keine Pollenallergie und kann somit unbeschwert Zeit im Freien verbringen. Endlich wieder in den eigenen Garten und selbst Sachen für sein Mittags-, beziehungsweise Abendessen pflücken. Die Rede ist von frischen Wildkräutern. Dazu gehören unter anderem Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer, Ringelblumen, Schafgarbe, oder auch Brunnenkresse. Wer nun keinen heimischen Garten besitzt, der sollte zum Beispiel mal einen Ausflug in einen städtischen Park machen, oder einfach eine große Wiese vor der Stadt aufsuchen. Wir von food for flexitarians lieben den Wildkräutersalat, da es meistens einer der ersten Salate ist, den man ernten kann und er wirklich sehr einfach in der Zubereitung ist. Bei dem Salat gibt es auch kein "richtig oder falsch", man mischt einfach das zusammen, was der Fund so hergibt.


Zutaten

  • 2 Handvoll Brennnesselblätter (die jungen Blätter vom oberen Teil der Pflanze)

  • 2 Handvoll Löwenzahnblätter (die jungen Blätter)

  • 1 Handvoll Gänseblümchenblüten

  • 1 Handvoll Brunnenkresse

  • Etwas frischen Feldsalat

  • Etwas Olivenöl und Balsamico

  • Frische Kräuter (zum Beispiel Schnittlauch, Dill, Petersilie, Minze)

  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

Frische Kräuter und gekaufte Salate ordentlich waschen. Da selbst gepflückte Wildkräuter frisch aus der Natur kommen sind oft kleine Insekten, oder Erde auf den Blüten und Kräutern.


Anschließend das Wasser gut abtropfen lassen oder in einer Salatschleuder ganz vorsichtig schleudern. Die Wildkräuter in einer schönen Salatschüssel mischen und frische Kräuter unterheben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Dazu etwas Olivenöl und Balsamico marinieren (der Geschmack der einzelnen Wildkräuter soll nicht zu sehr übertönt werden). Mit Gänseblümchenblüten ausgarnieren.


Resumé

Toller und einfacher Salat. Vor allem das selber Pflücken und anschließende Zubereiten macht extrem viel Spaß. Der Salat kann auch sehr gut ohne Dressing gegessen werden, dann kommt der Geschmack der einzelnen Komponenten noch besser zur Geltung.


Comments


bottom of page