Benvenuti Bellos! Ich hab heute wieder ein mega wildes Gericht dabei! Heute mal kannst entspannt und leichtes mit vielen gesättigten Fettsäuren! Diese sind natürlich wichtig für unseren Körper und beispielsweise den Muskelaufbau. Also tut ihr was für eure Fitness, indem ihr die Aubergine auf dem Rucolabett vernascht. ;) Also nicht lang schnacken, rein in den Nacken!

Zutaten
1 Aubergine
1 Zwiebel
1 Chili
1 Knoblauchzehe
½ Limette
200g Pilze (Champignons / Pfifferlinge)
50g Rucola
50g Walnüsse
50 ml Rotwein / Portwein
Italienische Kräuter (Basilikum/Oregano/Rosmarin)
Olivenöl
Salz Pfeffer
Zubereitung
First of all, schnibbeln wir die Aubergine, Zwiebeln und Pilze in Julienne (in Scheiben) und erhitzen etwas Öl in der Pfanne.
Die Aubergine wird von beiden Seiten gesalzen und mit den Kräutern bestäubt. Diese lassen wir erst einmal ziehen. Nach ca. 10 min streichen wir die Auberginenscheiben von beiden Seiten mit wenig Öl ein. Anschließend in den Grill oder in die Pfanne und lassen sie von beiden Seiten knusprig werden.

Parallel kümmern wir uns um das Pilzrelish. Dazu Schwitzen wir die Pilze mit den Zwiebeln in der Pfanne an. Diese können wir gleich in der Pfanne etwas Salzen und dazu natürlich den zerdrückten Knoblauch. Sobald alles leicht glasig wird, löschen wir alles mit Portwein oder Rotwein ab. Das lassen wir etwas reduzieren.
Nun widmen wir uns schon dem Anrichten. Dafür legen wir den gewaschenen Rucola auf einem Teller. Anschließend kommen die gebratenen Zucchinischeiben und das Pilzrelish darauf. Dazu cracken wir ein paar Walnüsse, schneiden die Chili und geben diese oben drauf. Das Salz/Pfeffer nicht vergessen und einen kleinen Schuss Limette. Et voilà ! Nous sommes fini!
Resumé
Also Leute, so schnell geht unser veganes Rucolabett. Sobald ihr die erste Gabel probiert, werdet ihr von den Nuancen überwältigt sein. Das Gericht hat mich durch die Leichtheit in der Zubereitung und auf dem Teller überzeugt. Natürlich auch schön zu kombinieren mit Brot, Croûtons oder einfach als Vorspeise.

Comments