
Die Sommerzeit hat uns mit einer Fülle an erstklassigen Produkten und ihren belebenden Aromen inspiriert. Frisch gepflückte Bohnen und köstlich karamellisierte Pfirsiche wurden liebevoll auf einem Bett aus saftigen Kirschtomaten drapiert. Ein delikat pochiertes Ei ergoss sich sanft über dieses Kunstwerk der Aromen, während die samtige Burata dem Gericht eine beeindruckende Tiefe verlieh. Diese kulinarische Kreation bietet wahrhaftigen Sommergenuss, indem sie meisterhaft Aromen und Texturen miteinander verschmelzen lässt.
Zutaten Bohnensalat mit Pfirsich
Zutaten Bohnensalat
| Zutaten gepickelte Radieschen
| Pochiertes Ei
| Gelbe Hippen
|
---|
Zubereitung Bohnensalat
Bohnen blanchieren, fein geschnittene Zwiebeln vorbereiten und Tomaten in Viertel schneiden. Diese Zutaten in der Pfanne anbraten, bis ihre Aromen harmonisch verschmelzen. Abschließend mit ausgewählten Gewürzen verfeinern. Den Pfirsich halbieren und anschließend vierteln. Die Stücke ebenfalls von allen Seiten kurz anbraten.
Zubereitung Radieschen für den Bohnen Salat
Zu Beginn sollten die Radieschen gründlich gewaschen werden. Anschließend das Gewicht des Pickelfonds abmessen und zum Kochen bringen. Die gewaschenen Radieschen in ein sterilisiertes Einmachglas legen und den erhitzten Pickelfond sorgfältig darüber gießen.
Die Radieschen dürfen für eine Weile darin einweichen, um die Intensität des Geschmacks zu steigern. Diese hausgemachten eingelegten Radieschen stellen eine erfrischende Delikatesse dar, die jedem Gericht eine besondere, individuelle Note verleihen wird.
Zubereitung pochiertes Ei
Einen Kochtopf mit Wasser befüllen und behutsam zum Simmern bringen. Dem Wasser einen Spritzer Essig hinzufügen, um das Eiweiß stabil zu halten. Ein frisches Ei in eine kleine Schale aufschlagen, dabei das Eigelb intakt lassen.
Anschließend mit einem Löffel sanft einen leichten Wirbel im Wasser erzeugen. Das aufgeschlagene Ei behutsam in den Wirbel gleiten lassen. Das Eiweiß wird sich sanft um das Eigelb legen. Das Ei nun für etwa 3-4 Minuten im Wasser pochieren, abhängig von deiner Vorliebe für die Konsistenz des Dotters – ob weich oder fest.
Danach das pochierte Ei mit einem Schaumlöffel behutsam aus dem Wasser nehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitung Korallenchips
Für die Chips einfach alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Anschließend eine Pfanne erhitzen und eine Schöpfkelle der Chipsmasse in die Pfanne geben. Nun knusprig ausbacken.
Resumé
Dieses Rezept verdeutlicht, wie die Einfachheit der verwendeten Zutaten und die präzise Zubereitung zu einem beeindruckenden Resultat führen können. Die gelungene Verschmelzung von frischen Bestandteilen, handwerklichem Geschick und einer Prise Hingabe verleiht diesem Salat eine herausragende Stellung auf sommerlichen Tafeln. Ob als leichtes Mittagessen, erfrischendes Abendmahl oder eindrucksvolle Köstlichkeit für Gäste – der Bohnen-Burata-Salat bringt die sommerliche Freude in jeden Bissen und ruft uns ins Gedächtnis, wie bemerkenswert vielfältig die kulinarischen Genüsse dieser Jahreszeit sein können.
get inspired by food for flexitarians

Comments