
Es ist April und wir befinden uns in der absoluten Bärlauchzeit. Bei meinem letzten Spaziergang auf einem wunderschönen Waldweg habe ich mir deshalb wieder etwas Bärlauch mit nach Hause genommen. Wie auch schon beim Bärlauchpesto erwähnt, wird Bärlauch auch als „wilder Knoblauch“ bezeichnet und man kann sehr viele verschiedene Gerichte aus ihm zubereiten. Heute bereiten wir von food for flexitarians, eine schnelle und einfache Bärlauchsuppe zu.
Zutaten
150g Bärlauch
750ml Gemüsebrühe
50ml Sahne
1EL Butter
1 weiße Zwiebel
4 mittelgroße Kartoffeln (mehlig kochend)
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Als ersten den frischen Bärlauch sehr gut waschen (da der Bärlauch frisch aus der Natur kommt, können vor allem Erde und kleine Tiere auf den Blättern sein), anschließend den Bärlauch in einer Salatschleuder trocknen (alternativ den Bärlauch gut in einem Sieb abtropfen lassen). Als Nächstes die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und grob klein schneiden (je kleiner, desto schneller wird alles gar gekocht). Der Bärlauch sollte ebenfalls klein geschnitten werden.
Nun einen Topf aufstellen und den Esslöffel Butter hinzufügen. Die klein geschnittenen Kartoffeln und die geschnittenen Zwiebeln kommen ebenfalls in den Topf und werden mit Salz und Pfeffer gewürzt. Das Ganze kurz anschwitzen und nach circa 5 Minuten den Bärlauch hinzugeben. Nachdem der Bärlauch etwas angedünstet ist, wird die Suppe mit Gemüsebrühe aufgegossen.
Die Suppe nun für circa 30 köcheln lassen. Im letzten Arbeitsschritt die Sahne hinzugeben und die Suppe mit einem Stabmixer fein mixen. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipp: Eine geröstete Scheibe Brot oder Croûtons passen hervorragend zur Suppe.
Resumé
Da das Wetter im April sehr wechselhaft seien kann und es oft noch kalt ist, eignet sich an diesen Tagen perfekt die Bärlauchsuppe. Sie ist schnell zubereitet und der frische Bärlauch liefert ein wunderbares Aroma.
Comments