top of page

Superfood variation beetroot

Autorenbild: tobiasghesstobiasghess

Aktualisiert: 13. Mai 2021



 

Die Rote Bete oder genauso Rote Rübe genannt ist mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt. Neben der Roten Bete gibt es auch noch viele andere Farben wie zum Beispiel die gelbe Bete oder auch die rot-weiße Bete. Außerdem gibt es auch kleine Baby Rüben, die sind jedoch etwas teurer. Die Bete ist ein absolutes „Inn“ Gemüse und ist zudem sehr gesund. Zudem kann man aus der Bete viele verschiedene Sachen machen wie zum Beispiel Säfte, Salate, Pürees oder sie eignet sich auch perfekt zum Einlegen. So auch bei unserer Bete Variation hier findet sich Püree gepickelte und geschmorte Bete wieder. Bei uns wurden verschiedene Sorten verwendet und sind garantiert ein „Eyecatcher“ auf dem Teller. Hinzu kommt, dass es komplett vegan ist und somit mal wieder eine ideale Abwechslung ist.


Zutaten


Zutaten Rote Bete Püree:

  • 200g gekochte Rote Bete (gekauft oder selbst gekocht)

  • 100ml Rote Bete Saft

  • Eine Schalotte

  • 50g Lauch

  • Ein Schuss Weißwein

  • Salz Pfeffer

  • Öl zum Braten

  • Etwas frischer Meerrettich

Zutaten Rote-Bete-Salat:

  • 100g gekochte Rote Bete (gekauft oder selbst gekocht)

  • 20g Granny Smith Apfel

  • Etwas Himbeeressig (alternativ Apfelessig)

  • Salz Pfeffer und Zucker

  • Ein Teelöffel Sonnenblumenkerne

  • Olivenöl

Zutaten gepickelte Bete:

  • 1 Liter Pickelfond (drei Teile Wasser, zwei Teile Essig, ein Teil Zucker)

  • Verschiedene Baby Beten

  • 1 Lorbeer

  • 1 Teelöffel Pfefferkörner

  • Rex Gläser

  • Frischen Ingwer

Zutaten Bete gekocht:

  • 200g Baby Beten

  • Etwas Öl zum Braten

  • Salz Pfeffer


Zubereitung

Zubereitung Rote Bete Püree:

Den Lauch waschen und klein schneiden. Schalotten schälen und ebenfalls grob würfeln. Schalotte und Lauch in etwas Öl anschwitzen. Die gekochte Rote Bete klein schneiden und ebenfalls mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun mit Weißwein ablöschen, Rote Bete Saft aufgießen und nochmals circa 20 Minuten köcheln lassen. Etwas frischen Meerrettich mit einer Microplane hinein reiben und alles mit einem Mixstab pürieren.


Zubereitung Rote-Bete-Salat:

Die gekochte Rote Bete mit einer Vierkantreibe auf der groben Seite aufhobeln. Den Apfel waschen und ebenfalls mit der Vierkantreibe aufreiben. Beide Zutaten in einer Schüssel vermischen. Sonnenblumenkerne klein hacken und ebenfalls hinzufügen. Salat mit Salz, Pfeffer würzen und mit etwas Essig und Olivenöl marinieren. Dazu eine Prise Zucker hinzufügen.


Zubereitung gepickelte Bete:

Den Pickelfond mit Gewürzen einmal aufkochen. Während dessen die Baby Beten verschieden aufschneiden. So zum Beispiel vierteln, fein aufhobeln, in Würfel geschnitten oder auch einfach nur halbiert. Geschnittenes Gemüse in die Rex Gläser geben und mit warmen Pickelfond übergießen. Mindestens für 2 Stunden ziehen lassen. Je länger gepickelt, desto mehr nimmt es den Geschmack an.


Zubereitung Bete gekocht:

Die Baby Beten in Wasser mit etwas Salz und Kümmel circa 30 Minuten weichkochen (kommt auf die Größe der Beten an). Mit einer Garnadel Kontrollieren, ob sie weich ist. Wenn ja abpassieren. Anschließend die Bete schälen und in etwas Öl anbraten, mit Salz Pfeffer würzen.


Nun einen schönen Teller heraus suchen und die verschiedenen Komponenten anrichten.


Resumé

Ebenfalls sehr schöner Teller durch das Farbspiel der verschiedenen Beten. Außerdem ist die Rote Bete sehr gesund und ein absolutes “Inn-Gemüse”. Paradebeispiel für ein herrliches flexitarisches Gericht und komplett vegan.




Commentaires


bottom of page