top of page

Swiss mountain fun with potato rösti!

Autorenbild: tobiasghesstobiasghess

Aktualisiert: 14. Mai 2021



 

Die Kartoffel oder in Österreich auch Erdapfel genannt, ist einer der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Sie ist für mich in gewisser Weise ein Superfood. Sie kann so vielseitig verarbeitet werden wie kaum ein anders Produkt. Zum Beispiel zu Püree, Bratkartoffeln, Kartoffelgratin, Pommes, Röstis und so weiter. Zudem halten sie bei der richtigen Lagerung Ewigkeiten. Ebenfalls als Hausmittel soll sie einige Wunder bewirken. In vielen Kulturen spielt die Kartoffel eine wichtige Rolle. Sie ist günstig, wenig anspruchsvoll in der Landwirtschaft und macht satt. Die Kombi mit Avocado und Rucola ist komplett vegan und somit eine ideale Abwechslung für uns Flexitarier.


Zutaten


Rösti:

  • 500g festkochende Karoffeln

  • Salz Pfeffer

  • Muskat

  • Rapsöl zum Braten

Avocadocreme:

  • 1 Avocado

  • 2 Kirschtomaten

  • Halber Teelöffel Cumin gemahlen

  • Halber Teelöffel Paprikapulver

  • Salz Pfeffer

  • 1 Halbe Schalotte

  • Limettensaft von einer halben Limette

  • Eventuell frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder auch Koriander

Zusätzliche Komponenten:

  • Frischer Rucola, gekochte Rote Bete, eine Avocado, Radieschen


Zubereitung

Zubereitung Rösti:


Die Kartoffeln schälen und mit einer Vierkantreibe auf der groben Seite hobeln. Die gehobelte Kartoffel auspressen, der Kartoffelsaft wird nicht benötigt.


Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend in einer beschichteten Pfanne etwas Sonnenblumenöl oder auch Rapsöl erhitzen. Im nächsten Schritt circa ein voller Esslöffel der Kartoffelmasse hineingeben und diese leicht flach drücken. Nun den Rösti bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.


#Tipp: Röstis können nach dem braten auch wunderbar eingefroren werden.


Zubereitung Avocadocreme:


Für die Creme die Avocado halbieren. Mit einem Löffel das Innere der Avocado aus der Schale kratzen und in eine Schüssel geben. Mit Limettensaft beträufeln und mit einer Gabel zusammendrücken. Die Schalotte schälen, in feine Brunoise schneiden und ebenfalls zur Avocado geben. Die Kirschtomaten vierteln und zur ebenfalls hinzufügen. Mit Gewürzen abschmecken und gegebenenfalls frische Kräuter fein schneiden und unterheben.


Nun den Kartoffelrösti mit Avocadocreme bestreichen. Anschließend mit weiteren Komponenten wie frischem Rucola oder gekochter Rote Beete ausgarnieren.


Resumé

Schnell, einfach, lecker. Tolles Beispiel für die Vielseitigkeit der Kartoffel. Außerdem ein komplett veganes Gericht. Rösti kann ebenfalls vielseitig eingesetzt und kombiniert werden. So schmeckt er zum Beispiel hervorragend auch mit Apfelmus.



Comments


bottom of page