Falafel sind ein absoluter Klassiker der orientalischen Küche. Mit vielen Gewürzen und Kräutern sind sie ein tolles vegetarisches Gericht und für den Gaumen ein wahres Geschmackserlebnis. In Israel gilt Falafel sogar als Nationalgericht und man bekommt es quasi an jeder Straßenecke als Streetfood in frischem Fladenbrot mit Hummus (Kichererbsencreme) oder auch Baba Ganoush (Auberginencreme) serviert. Die wichtigsten Hauptzutaten sind bei den klassischen Rezepten die Kichererbsen. Wie ihr später sehen werdet, werden wir von food for flexitarians jedoch bei unserem Rezept auf Kichererbsen komplett verzichten und diese durch gelbe Linsen ersetzen. Wenn ihr euch nun fragt, wie das funktionieren soll, dann probiert unser Rezept doch einfach mal aus. Das Endergebnis wird euch geschmacklich umhauen.
#Livehack: Falafel lassen sich auch super einfrieren.
Zutaten
100g Sonnenblumenöl
200g Zwiebeln
70g Knoblauch
400g Maiskolben (gekocht)
12g Kreuzkümmel gemahlen
24g braune Senfkörner gemahlen
10g schwarze Pfeffermischung
50g Sesam weiß
60g Popcorn
800g Linsen
3 Eier
10g Salz
Circa 3EL Mehl
12g Koriander
12g Petersilie
Zum Frittieren:
2l Sonnenblumenöl
Zubereitung
Zuerst müssen wir die gelben Linsen nach Packungsbeilage kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Brunoise schneiden. Als Nächstes das Popcorn in der Mikrowelle aufpoppen lassen. Wer keine Mikrowelle hat, kann die Maiskörner auch in der Pfanne rösten. Dabei jedoch aufpassen und nicht den Deckel vergessen.
Den Mais klein schneiden und den Saft mit den Händen etwas auspressen (das Wasser wollen wir nicht in unseren knusprigen Falafel). Sobald die Linsen fertig gekocht sind, diese abgießen.
Im nächsten Schritt wird nun die Grundmasse hergestellt. Dafür schwitzen wir die Zwiebel mit dem Knoblauch hell an. Danach die gekochten Linsen das Popcorn und den Mais hinzufügen und etwas mitbraten.
Anschließend den Kreuzkümmel, die braunen Senfkörner, die schwarze Pfeffermischung und den weißen Sesam hinzufügen. Die Masse in eine große Schüssel geben. Nun die Kräuter klein schneiden und zur Masse hinzufügen. Als letzten Schritt die Eier und das Mehl zur Bindung hinzufügen. Falls die Masse zu wässrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
Die Masse ist somit fertig und es können die Kugeln geformt werden. Dann einen Topf mit Öl aufstellen. Die ideale Temperatur zum frittieren liegt bei 180 Grad. Die Kugeln schön knusprig braun backen. Letzter Schritt GENIEßEN
Tipp: Hummus oder auch Baba Ghanoush passen hervorragend zu den frittierten Falafel.
Resumé
Tolles Orientalisches Gericht, welches deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Außerdem ideal zum einfrieren. Unbedingt ausprobieren. Wir freuen uns auf eure Kommentare. :)
Comments