top of page

Einfache hausgemachtes Tiramisu-Rezept - klassisches italienisches Rezept vom Paps

Autorenbild: MonaccoMaxMonaccoMax

Aktualisiert: 24. Feb. 2023


Es gibt doch nichts Schöneres als nach einem wundervollen Besuch beim Italiener noch einen kleinen Nachtisch und dazu ein Espresso zum Abrunden. Jedes Mal könnte ich dahinschmelzen, wenn die cremig und frisch gemachte Tiramisu von meinem Vater denke. Normalerweise gibt es die selbstgemachte Tiramisu immer zu einem Besonderen Anlass, aber in letzter Zeit kann ich gar nicht mehr aufhören, daran zu denken. Weil sich viele fragen: Wie macht man Tiramisu selber? Tja Leute, heute verraten wir euch mal das Rezept vom Paps, also aufgepasst!

Gönnen Sie sich das klassische italienische Dessert Tiramisu mit diesem einfachen und köstlichen hausgemachten Rezept. Dieses Rezept ist perfekt für jede Gelegenheit und besteht aus in Kaffee getauchten Löffelbiskuits und einer reichhaltigen Mascarponefüllung. Lernen Sie, wie man Tiramisu von Grund auf zubereitet, und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihren Kochkünsten

 


Zutaten

Blechform 20x30cm

  • 500g Mascarpone

  • 400g Sahne

  • 200g Puderzucker

  • 20cl Amaretto

  • 4 Eier

  • 2 Packungen biscuits

  • 6 Tassen Kaffee (8TL Kaffee / 6 TL Zucker)

  • Kakaopulver (ungezuckert)


Zubereitung

  • Wir fangen an, den Kaffee zu kochen. Sowie für die Tiramisu, als auch für uns zum Verwöhnen. Immerhin soll es auch Spaß machen;). Dafür ganz klassisch Wasser aufkochen und Kaffee und Zucker hinzugeben. Versucht hier am besten eine dunkle italienische Röstung zu bekommen. Diese haben einen meist etwas bitteren und intensiven Geschmack, der sich besser durch den Nachtisch zieht.

  • Sobald der Kaffee steht, geben wir die erste Schicht Biskuits in eine Form und übergießen diese mit etwas Kaffee. Hierbei rate ich, eine Schöpfkelle zu nehmen, etwas leichter mit Kaffee zu tröpfeln. Die erste Schicht saugt über Stunden dann auch sämtliche Flüssigkeiten auf und kann meist zu weich werden.


Als Nächstes konzentrieren wir uns auf die Mascarpone Creme. Dafür schlagen wir die Eier mit dem Zucker schaumig und geben sie danach dazu. Auch der Amaretto darf hier rein. Dabei nicht sparen, immerhin macht das den typischen Geschmack aus.

Danach schlagen wir separat die Sahne auf und heben sie langsam unter die Mascarpone Creme. Manche verzichten


hier auf die Sahne, ich finde sie aber essentiell für den Genuss. Kommt mir jetzt bloß keiner mit Kalorien hier an :D. Die fertige Creme geben wir zur Hälfte auf die Kaffee-Biskuits.

Nun bereiten wir in einer extra Schale eine weitere Schicht Kaffee Biskuits her.


Am besten eine extra Schale benutzen und mit Kaffee gießen, damit der Rest nicht überfüllt wird. Nachdem alle Biskuits wieder gezogen sind, legen wir die Schicht auf die Creme drauf. Nun haben wir Biskuit/creme/Biskuit.


  • Nun kommt die 2 Schicht Mascarponecreme darauf.

  • Zum Schluss noch etwas Platz im


Kühlschrank machen und über Nacht lagern. Vor dem Verzehr noch Kakao darüber streuen und fertig ist der Genuss!



Resumé

Mama Mia, liebe ich diesen Nachtisch. Tiramisu selber kochen ist so simple und braucht wirklich nicht viel zeit. Wenn ihr auch noch extra viel liebe (Amaretto) eingepackt, dann wird das euer neues Highlight. Achtung Suchtgefahr ;)


Get Inspired by food for flexitarians



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page