top of page

An important basis - selfmade vegetable broth

Autorenbild: tobiasghesstobiasghess

Aktualisiert: 31. Aug. 2022


 

Wir von food for flexitarians arbeiten sehr oft mit Gemüsefond. Dieser kann fertig im Supermarkt gekauft werden, oder auch ganz einfach daheim hergestellt werden. Außerdem kann man sich den Gemüsefond portionsweise einfrieren und hat so auch immer für kalte Tage eine Suppenbasis daheim. Meiner Meinung nach gibt es für Gemüsefond keine falschen Rezepte und man ist wirklich sehr frei in der Gestaltung. In vielen Küchen steht oft ein großer Topf auf, in den die Abschnitte unterschiedlichster Gemüsearten, wie zum Beispiel von Karotten und Wurzelgemüse, zu einem Gemüsefond verarbeitet werden. Somit erhaltet ihr auf unserm Food Blog heute ein Grundrezept für Gemüsefond, könnt aber jederzeit noch anderes Gemüse hinzufügen. Je mehr Gemüse, desto intensiver ist der Geschmack.


Zutaten

  • 50g Champignons

  • 300g Möhren

  • 150g Knollensellerie

  • 100g Stangensellerie

  • 3 weiße Zwiebeln

  • 1 Tomate

  • 1 Stange Lauch

  • 1 Bund Petersilie

  • 2 Wacholderbeeren, 6 schwarze Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter

  • 2 Liter Wasser

  • 2EL Öl zum Braten

  • 1TL Salz

Zubereitung

Zuerst müssen wir die Zwiebeln halbieren. Diese mit Schnittfläche nach unten auf Alufolie in einer Pfanne stark rösten (Farbe für die Suppe). Den Knollensellerie vorher gut waschen (dann kann die Schale auch verwendet werden). Wer die Schale vom Gemüse nicht haben möchte, kann das Gemüse vorher schälen. Ich finde das für einen Fond aber nicht notwendig, da diese viele Vitamine und natürlich auch Geschmack besitzen.


Zusätzlich kann man das Gemüse auch als Suppeneinlage nehmen und dafür in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse schneiden und in einem Topf etwas anbraten.


Anschließend mit Wasser aufgießen und Kräuter und Gewürze hinzufügen. Einmal aufkochen lassen und dann für mindestens zwei Stunden ziehen lassen. Den Fond anschließend abpassieren und entweder direkt weiterverarbeiten oder einfrieren.


Resumé

Wir von food for flexitarians sind der Meinung das der Gemüsefond nicht gekauft werden muss. Er kann in größeren Mengen produziert werden und anschließend eingefroren werden. Tolle Basis für so viele verschiedene Gerichte.



Comments


bottom of page