
Was hat ein Student immer in der Küche? Na klar, Nudeln. Dazu Eier, Parmesan und eine Zucchini lässt sich auch irgendwie immer auftreiben. Ein weiterer Favorit aus der schnellen Pastaküche ist die carbonara. Das Gericht wird mich hoffentlich mein Leben lang begleiten, weil ich es so liebe. Aber dieses Mal wollen wir eine Kleinigkeit ändern. Keine Sorge, es wird nur besser. Wir packen noch etwas Zucchini dazu und lassen unsere Nudeln etwas grün werden! Pasta carbonara mit Zucchini. Glaubt mir, es ist ein Traum. Den Speck kann man damit auch einfach weglassen, wenn man möchte. Also ran an die Pfanne und lasst uns gemeinsam mit food for flexitarians leben in eure Küche zaubern.
Zutaten
2 Eigelb 1 Ei
50 g pecorino
50 g Parmesan
1 zucchini
Knoblauch
pepper
Pasta of your Choice
Zubereitung
Das originale Carbonara Rezept verlinken wir euch hier und beschreiben ausführlich die Prozesse. Nun die schnelle Version.
Nudelwasser salzen und kochen lassen. Packt gleich die Nudeln rein und schmeißt die Pfanne an.
Olivenöl in die Pfanne und auf mittlerer Stufe erhitzen mit einer Knoblauchzehe drin. Bevor ihr die Zucchini streifen, in die Pfanne gebt, noch mal das Wasser auspressen. In der Pfanne anbraten lassen und etwas Salzen.
Neben den Käse reiben und mit den Eiern vermengen. Geschmacklich benutzte ich 2 verschieden Käsesorten und füge nicht immer das ganze Ei hinzu. Natürlich könnt ihr dies nach eurem Geschmack anpassen. Ihr sollt euch immerhin nur inspirieren lassen von food for flexitarians.
Kurz bevor die Nudeln al dente sind, holt ihr sie aus dem Topf und nimmt etwas Nudelwasser mit in die Pfanne. Vermengen und die Ei-Käse Paste hinzugeben. Hitze reduzieren und langsam vermengen. Ca. 3 min vermengen und ihr solltet eine supercremige Carbonara haben mit kleinen grünen Zucchini streifen.
Get inspired guys and Cook!
Resumé
Carbonara ein bekannter Klassiker. Etwas mehr Power wollte ich haben, aber nicht das Gericht ändern. Dazu die Zucchini empfinde ich als ideal. Gute Werte und leicht in der Verdauung. Ersetzt man den Speck ganz, bekommt das Gericht auch eine ganz andere Gewichtung. Aber bevor ich zu viel schwärme. Probiert es aus!
Fügt ihr etwas anderes hinzu statt der Zucchini? Lasst es uns wissen und schreibt in die Kommentare!
Comentários